Bilder mit Wasserzeichen auf den Portalen veröffentlichen

Christoph
Christoph
  • Aktualisiert

In Propstack habt Ihr die Möglichkeit, Eure Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen, um sie auf Immobilienportalen professionell zu präsentieren und gleichzeitig Eure Urheberrechte zu schützen.

In diesem Artikel zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr die Wasserzeichenfunktion aktiviert, konfiguriert und flexibel anpasst, sei es durch das Deaktivieren für bestimmte Portale oder das gezielte Ausschließen von Wasserzeichen bei einzelnen Bildern oder Titelbildern. 

Wie können Wasserzeichen verwendet werden?

  • Um die Wasserzeichenfunktion zu nutzen, geht wie folgt vor:

    1. Navigiert zu Verwaltung > Medieneinstellungen > Bilder mit Wasserzeichen.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.42.52.png

    2. Aktiviert hier die Option, die es ermöglicht, ein Wasserzeichen auf Eure Bilder zu legen indem Ihr die Checkbox "Für Portal-Exporte aktivieren?" aktiviert.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.43.54.png

  • Nachdem die Wasserzeichenfunktion aktiviert ist, könnt Ihr die Anpassungen nach Euren Vorstellungen vornehmen:

    1. Ladet ein Bild hoch. Optimalerweise verwendet Ihr eine transparente PNG-Datei, um das Wasserzeichen besser darzustellen.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.44.39.png
    2. Legt die Position, Skalierung und Deckkraft des Wasserzeichens fest.
    3. Klickt auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
  • Für Titelbilder in Euren Exposés könnt Ihr das Wasserzeichen separat deaktivieren. So geht Ihr vor:

    1. Öffnet die Einstellungen unter Verwaltung > Medien-Einstellungen > Bilder mit Wasserzeichen.
    2. In diesem Bereich könnt Ihr das Wasserzeichen für Titelbilder ausschließen und bearbeiten.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.45.56.png

  • Bevor Ihr Eure Bilder auf den Portalen veröffentlicht, habt Ihr die Möglichkeit, das Wasserzeichen direkt in der Vorschau zu testen, um sicherzustellen, dass es richtig positioniert ist.

    1. Geht im Objekt zu den Medien.
    2. Fahrt mit der Maus über ein Bild und klickt auf das Wassertropfensymbol. Dadurch wird das Bild inklusive Wasserzeichen angezeigt.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.49.17.png

  • In der Listenansicht der Fotos eines Objekts könnt Ihr mehrere Bilder markieren und das Wasserzeichen einfach hinzufügen oder entfernen.

    1. Um zur Listenansicht zu wechseln, klickt in der Rasteransicht bei den Bildern auf das Dreipunktemenü und wählt Zur Listenansicht wechseln.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.58.56.png

    2. Markiert die gewünschten Bilder in der Listenansicht.
    3. Führt die Aktion aus, um das Wasserzeichen entweder hinzuzufügen oder zu entfernen.

      Bildschirmfoto 2024-10-02 um 15.55.53.png

  • Auch wenn die Wasserzeichenfunktion global aktiviert ist, könnt Ihr sie bei einzelnen Bildern wieder ausschalten.

    1. Klickt im Objekt unter den Medien auf das Bleistiftsymbol des jeweiligen Bildes.
    2. Setzt den Haken bei Wasserzeichen deaktivieren, um es für das entsprechende Bild zu deaktivieren.

      chrome-capture-2024-9-2.gif

  • Über die Portalkonfiguration lässt sich das Wasserzeichen gezielt für bestimmte Portale, wie z.B. Eure eigene Website, deaktivieren.

    1. In der Portalkonfiguration unter Verwaltung > Portale beim jeweiligen Portal über den Bleistift könnt Ihr die Option Wasserzeichen deaktivieren aktivieren.

      image (2).png

    2. Nach der Aktivierung werden die Bilder ohne Wasserzeichen an das entsprechende Portal gesendet. 

Wasserzeichen werden ausschließlich auf den Portalen angezeigt. Sie erscheinen nicht auf der Landingpage oder in Euren PDF-Exposés.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen