Ihr könnt eure Immobilien in verschiedenen Währungen und Flächeneinheiten verwalten. Diese Erweiterung unterstützt besonders international tätige Makler und Franchise-Unternehmen bei der effizienten Verwaltung von Immobilien aus verschiedenen Märkten. In diesem Hilfeartikel erfahrt Ihr, wie Ihr diese Funktion einrichten und nutzen könnt.
Was bietet die Unterstützung verschiedener Währungen und Flächeneinheiten?
Diese Funktion ermöglicht Euch, Immobilien in unterschiedlichen Währungen anzulegen. Alle Objektfelder, einschließlich Eurer eigenen Custom-Felder, werden dann in der gewählten Währung dargestellt. Zusätzlich könnt Ihr jetzt auch alternative Flächeneinheiten wie Quadratfuß (Square Feet) verwenden, was besonders für internationale Märkte wichtig ist.
Der Vorteil: Ihr könnt problemlos Immobilien aus verschiedenen Ländern in ihren originalen Währungen und Flächeneinheiten verwalten, ohne ständig umrechnen zu müssen. Die Umrechnung erfolgt erst dort, wo sie wirklich benötigt wird – im Exposé oder auf den Portalen.
So richtet Ihr Währungen und Flächeneinheiten ein
In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr verschiedene Währungen und Flächeneinheiten in Eurem System aktiviert und verwendet.
-
Navigiert zur Verwaltungsseite, indem Ihr zu Verwaltung > Objekteinstellungen geht. Dort findet Ihr zwei neue Einstellungsbereiche:
-
In den Einstellungen für die Objektwährung könnt Ihr verschiedene Währungen aktivieren, die anschließend bei der Objekterstellung zur Verfügung stehen. Standardmäßig ist Euro voreingestellt, Ihr könnt jedoch weitere Währungen wie US-Dollar oder Schweizer Franken hinzufügen.
Die Standardwährung bleibt Euro und kann nur mit Hilfe des Supports geändert werden. Bei der Erstellung eines neuen Shops wird in der Regel die jeweilige Landeswährung als Standard festgelegt.
-
Im Bereich der Flächeneinheiten wählt Ihr Eure Standard-Flächeneinheit aus. Derzeit werden Quadratmeter und Quadratfuß unterstützt.
-
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, müsst Ihr unter Verwaltung > Objekteinstellungen Eigene Objekt-Vorlage anpassen. Fügt dazu folgende Felder hinzu:
- Das Währungsfeld
- Das Feld für die Flächeneinheit
Dies ermöglicht Euch, bei jedem Objekt die passende Währung und Flächeneinheit auszuwählen.
Nach dem Hinzufügen der neuen Felder zur Objektvorlage solltet Ihr den Cache im System leeren, damit die Änderungen sofort wirksam werden. Klickt dazu einfach auf das Fragezeichen-Symbol ("?") in der linken unteren Ecke und wählt die Option "Cache leeren" aus.
Wenn Ihr nun ein Objekt betrachtet oder neu anlegt, seht Ihr die neuen Auswahlfelder für Währung und Flächeneinheit. Ändert Ihr beispielsweise die Währung von Euro auf USD, wird bei allen Preisfeldern automatisch das entsprechende Währungssymbol angezeigt.
Die Umrechnung von Währungen und Flächeneinheiten erfolgt erst bei der Ausgabe auf Portalen oder im Exposé. Dies entspricht auch der Arbeitsweise der meisten Immobilienportale, die in der Regel nur einen Preis in einer bestimmten Währung akzeptieren.
Häufig gestellte Fragen
-
Ja, Ihr könnt die Währung eines Objekts nachträglich ändern. Beachtet jedoch, dass keine automatische Umrechnung der Werte stattfindet. Ihr müsst die Preise manuell anpassen.
-
Die automatische Umrechnung würde zu Ungenauigkeiten führen, da Immobilienpreise in verschiedenen Märkten unterschiedlichen Logiken folgen. Zudem schwanken Wechselkurse. Daher haben wir uns für die präzisere Methode entschieden, bei der Ihr die korrekten Werte in der jeweiligen Währung selbst festlegt.
-
Nein, ein Objekt kann nur in einer Währung angelegt werden. Dies entspricht auch der Arbeitsweise der meisten Immobilienportale.
-
Aktuell werden Quadratmeter und Quadratfuß unterstützt. Weitere Einheiten können in Zukunft hinzugefügt werden.