In dieser Anleitung erklären wir Euch, was Follow-Ups sind und wie Ihr sie verwenden könnt.
Schaut Euch dazu gerne unser Video an:
Was ist ein Follow-Up?
Ein Follow-Up ist eine Erinnerung, die Euch z. B. anzeigt, dass mit einem Kontakt längere Zeit keine Kommunikation stattfand. Besonders praktisch sind sie z.B., um sicherzustellen, alle Interessent:innen oder VIP-Kontakte kontaktiert zu haben.
Wie werden Follow-Ups im Dashboard eingerichtet?
Sollten die Follow-Ups noch nicht in Eurem Dashboard eingerichtet sein, dann geht bitte wie folgt vor:
-
Öffnet Euer Dashboard und klickt hier auf "Neues Widget":
-
Wählt im neuen Fenster dann bitte Followups aus und klickt dann auf Speichern:
-
Fertig! Das neue Widget erscheint nun in Eurem Dashboard:
Tipp: Wenn Ihr auf Bearbeiten klickt, dann könnt Ihr Euere Widgets anpassen und beliebig anordnen.
Wie werden Bedingungen für Follow-Ups konfiguriert?
In diesem Teil unserer Anleitung zeigen wir Euch Schritt-für-Schritt die wichtigsten Einstellungen.
-
Öffnet hierzu das Menü Verwaltung > Kontakteinstellungen, scrollt zum Punkt Followup-Bedingungen und klickt auf Ändern:
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Ihr nun bestimmen könnt, zu welchen Kontakten und zu welchen Bedingungen Follow-Ups für Euch erstellt werden sollen:
-
Hier findet Ihr Erklärungen zu den Einstellungsmöglichkeiten:
- Letzter Kontakt liegt bis x Tage zurück: Tragt hier die Anzahl an Tagen ein, in denen keine Kommunikation mit dem jeweiligen Kontakt erfolgt ist, z. B. 14
-
Hat folgenden Kontakt-Status: Wählt hier aus, welchen Status der Kontakt haben muss, damit für ihn ein Follow-Up erzeugt wird:
-
Hat folgende Quelle: Hier könnt Ihr eine oder mehrere Eurer Anfragequellen hinterlegen, dies ist nützlich um Follow-Ups z.B. nur für Interessent:innen zu erstellen
-
Eines dieser Merkmale: Hier habt Ihr die Möglichkeit auch anhand eines Merkmals Kontakte für Follow-Ups zu qualifizieren:
Das ist besonders dann hilfreich, wenn Ihr eigene Merkmale verwenden wollt:
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den neuen Custom-Feldtyp: Merkmale