Smart-Views sind dynamische Suchfilter, die Euch helfen, immer die aktuellsten Informationen zu Euren Kontakten und Objekten in der Übersicht zu sehen. Ein Smart-View passt sich automatisch an, wenn ein neues Objekt hinzugefügt, bearbeitet oder eine Aktivität registriert wird und die Suchkriterien des Filters erfüllt werden. So bleiben Eure Listen stets aktuell und angepasst an die festgelegten Kriterien.
Was ist ein Smart-View?
Ein Smart-View ist ein gespeicherter, dynamischer Filter, der sowohl die Suchkriterien als auch die Sortierung Eurer Objekt- und Kontaktübersichten speichert. Ihr könnt diese Filter jederzeit überschreiben oder löschen und für bestimmte Nutzer oder Teams freigeben.
Smart-View erstellen und speichern
Um einen neuen Smart-View zu erstellen, wählt zunächst die relevanten Suchkriterien im Filter aus und speichert diese als Smart-View.
-
Wählt die für Euch wichtigen Suchkriterien im Filtermenü aus. Sobald diese gesetzt sind, erscheint die Option „Als Smart-View speichern“.
-
Nach dem Klick auf „Als Smart-View speichern“ öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem Ihr weitere Einstellungen vornehmen könnt:
- Vorhandenen Smart-View überschreiben: Wenn Ihr bereits einen Smart-View mit den aktuellen Kriterien gespeichert habt, könnt Ihr diesen durch Auswahl aus der Liste überschreiben.
- Name: Gebt dem neuen Smart-View einen aussagekräftigen Namen, damit Ihr ihn später leicht wiederfindet.
- Smart-View-Art: Entscheidet, ob der Smart-View nur den Filter oder eine angepasste Spaltenansicht (oder beides) speichern soll. Die gewählte Art speichert immer auch die Sortierung.
- Freigabe für bestimmte Nutzer oder Teams: Ihr könnt festlegen, ob der Smart-View nur für Euch oder auch für bestimmte Teammitglieder zugänglich ist.
- Iframe generieren: Falls Ihr den Smart-View in eine Webseite als Iframe einbinden möchtet, könnt Ihr diese Funktion hier aktivieren. Eine detaillierte Anleitung dazu findet Ihr hier.
-
Nach dem Speichern ist der Smart-View in der Objekt- oder Kontaktübersicht verfügbar. Ihr könnt ihn jederzeit auswählen, um die festgelegten Filterkriterien und Sortierungen anzuwenden.
Smart-View löschen
Falls Ihr einen Smart-View löschen möchtet, geht dies über den Bearbeitungsmodus. Klickt auf „Bearbeiten“ und wählt den Smart-View aus, den Ihr entfernen möchtet.
Wie lege ich einen Smart-View als Standard fest?
Um einen Smart-View als Standard festzulegen, öffnet zunächst die Übersicht der Smart Views und klickt auf „Bearbeiten“. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem Ihr die Möglichkeit habt, Einstellungen für Eure Smart Views vorzunehmen. Jetzt könnt Ihr auswählen, welcher der vorhandenen Smart Views als Standard definiert werden soll.
Setzt einfach ein Häkchen bei der gewünschten Ansicht. Abschließend müsst Ihr nur noch auf „Fertig“ klicken, um die Änderungen zu speichern. Von nun an wird dieser Smart View beim Öffnen der entsprechenden Seite automatisch angezeigt.
Mobile Smart-Views: So funktioniert die optimierte Ansicht für unterwegs
Die mobile Nutzung von Smart-Views bietet Euch mehr Flexibilität und eine optimierte Arbeitsweise, wenn Ihr unterwegs seid.
Warum separate Smart-Views für mobile Geräte?
Auf dem Smartphone benötigt Ihr oft andere Informationen als am Desktop. Mit der neuen Funktion für mobile Smart-Views könnt Ihr für jede Kategorie (Deals, Objekte und Kontakte) eine spezielle Ansicht festlegen, die automatisch angezeigt wird, sobald Ihr die App auf dem Smartphone öffnet.
-
Öffnet in der Kontakt-, Objekt- oder Deal-Übersicht den Smart-View-Bereich am oberen Bildschirmrand. Dort seht Ihr die aktuell verfügbaren Smart-Views. Klickt auf das Feld "Bearbeiten". Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit den aktuell vorhandenen Smart-Views, in dem Ihr die Einstellungen für desktop- und mobilspezifische Ansichten vornehmen könnt.
-
Im Verwaltungsdialog seht Ihr neben "Standard-Ansicht:" zwei Symbole: Ein Desktop-Symbol und ein Smartphone-Symbol. Diese beiden Symbole ermöglichen es Euch, unterschiedliche Standard-Ansichten für Desktop und Mobilgeräte festzulegen.
-
Wählt für jede Zeile (jeden Smart-View) in der Spalte mit dem Smartphone-Symbol den Haken, wenn dieser Smart-View standardmäßig auf Mobilgeräten angezeigt werden soll.
-
Nachdem Ihr Eure Auswahl getroffen habt, klickt auf "Fertig", um die Änderungen zu speichern.
Die Einstellungen für mobile Smart-Views werden für jeden Benutzer individuell gespeichert. Wenn Ihr also Smart-Views für Euer Team einrichtet, müssen die mobilen Einstellungen von jedem Teammitglied selbst konfiguriert werden.