Flexiblere Dealphasen in OneSystem - Anpassung für individuellere Workflows

Christian
Christian
  • Aktualisiert

Die flexiblen Dealphasen ermöglichen Dir als Makler, Deine Workflows individueller zu gestalten. Dieser Hilfeartikel erklärt, wie Du von den anpassbaren Einstellungen profitierst.

Was ändert sich bei den Dealphasen?

Die neuen flexiblen Einstellungen bringen mehr Freiheit in Deine tägliche Arbeit. Ab sofort kannst Du eigene Deal-Phasen zwischen den vorgegebenen festen Phasen einfügen. So passt sich das System besser an Deine individuellen Arbeitsabläufe an, während die Kernprozesse standardisiert bleiben.

Dealphasen

Der Vorteil: Du behältst Deine Flexibilität und gleichzeitig bleibt die Nachverfolgbarkeit Deiner Deals für Auswertungen erhalten.

Warum werden die Dealphasen flexibler gestaltet?

Wir haben euer Feedback gehört: Ihr benötigt mehr Spielraum, um eure internen Prozesse besser abbilden zu können. Mit den neuen Anpassungsmöglichkeiten könnt ihr nun eure eigenen Zwischenphasen definieren, ohne dass die grundlegende Struktur verloren geht.

Die Standardisierung der Kernprozesse und zentralen Layouts bleibt dabei erhalten, sodass alle wichtigen Daten für Reporting und Geschäftsanalysen weiterhin zuverlässig erfasst werden.

  • Wichtig: Diese Einstellungen können nur von Nutzern mit der Rolle "OS-Admin" (One System Admin) vorgenommen werden. Falls Du nicht über diese Rechte verfügst, wende Dich bitte an Deinen Administrator.

    Navigiere zu Verwaltung > Deal-Pipelines.

  • Klicke auf den Button "+ Deal-Phase hinzufügen". Gib einen aussagekräftigen Namen für Deine individuelle Dealphase ein und lege durch die Auswahl der Prozente fest, an welcher Stelle im Prozess die neue Phase eingeordnet werden soll.

    Deal-Phase hinzufügen

  • Eigenschaften der neuen Phase

    Konfiguriere die Eigenschaften Deiner neuen Dealphase mit folgenden Einstellungen:

    • Name: Vergib einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen für die Phase.
    • Erfolgschance: Lege fest, wie hoch die prozentuale Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses in dieser Phase ist.
    • Farbe: Wähle eine Farbe zur visuellen Unterscheidung dieser Phase im System.
    • Maximale Deals in dieser Phase pro Objekt: Begrenze die Anzahl der gleichzeitigen Deals in dieser Phase für ein Objekt.
    • Folgenden Nutzern Zugriff verweigern: Bestimme, welche Nutzergruppen keinen Zugriff auf Deals in dieser Phase haben sollen.
    • Angebotspreis auf Objekt übertragen: Aktiviere diese Option, wenn der Angebotspreis automatisch auf das Objekt übertragen werden soll.
    • Automatisierungen:
      • Objekt-Status wechseln auf: Bestimme, ob sich der Objekt-Status beim Erreichen dieser Phase automatisch ändern soll.
      • Kontakt-Status wechseln auf: Lege fest, ob der Kontakt-Status automatisch aktualisiert werden soll.
      • Zusätzliche Kontakt-Merkmale: Füge Kontakt-Merkmale hinzu, die in dieser Phase aktiviert werden sollen.
      • Abzuziehende Kontakt-Merkmale: Bestimme, welche Kontakt-Merkmale in dieser Phase entfernt werden sollen.
      • Kontakt-Speichergrund wechseln auf: Ändere automatisch den Speichergrund für den Kontakt.
    • Folge-Aktionen nach dem Erreichen der Phase: Definiere automatische Folge-Aktionen wie Erinnerungen oder E-Mails.
  • Speichere Deine Einstellungen und teste die neuen Dealphasen an einem Beispiel-Deal. Prüfe, ob der Workflow Deinen Vorstellungen entspricht und nimm bei Bedarf weitere Anpassungen vor.

    Änderungen speichern und testen

Die Grundstruktur der Dealphasen bleibt erhalten. Du kannst nur zwischen den festen Phasen eigene Zwischenschritte einfügen, nicht aber die Hauptphasen selbst verändern oder löschen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch nachträglich Phasen hinzufügen oder ändern?
Ja, Du kannst jederzeit die Phasenstruktur anpassen. Beachte aber, dass sich Änderungen auf alle zukünftigen Deals auswirken.

Kann ich bestehende Standardphasen ändern oder löschen?
Nein, die vordefinierten Standardphasen können nicht verändert oder gelöscht werden. Du kannst lediglich eigene Zwischenphasen hinzufügen, die zwischen den festen Phasen platziert werden.

Wer kann diese Anpassungen vornehmen?
Wichtig: Diese Einstellungen können nur von Nutzern mit der Rolle "OS-Admin" (One System Admin) vorgenommen werden. Falls Du nicht über diese Rechte verfügst, wende Dich bitte an Deinen OS-Admin.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen